blikk

reformpädagogik

forum galerie sitemap
punkt infothek
blikk reform infothek

Bernfeld Siegfried

an den anfang zurueck weiter ans ende eine ebene nach oben
     
  geb.: 7. Mai 1892 in Lemberg in Galizien zu Österreich;

gest.: 2. April 1953 in San Francisco.

Von der Jugendbewegung beeinflusster Reformpädagoge, Psychoanalytiker und Mitbegründer der modernen Jugendforschung und der Psychoanalytischen Pädagogik.

Ergebnis seiner theoretischen und praktischen Arbeit ist der Zusammenhang zwischen Psychoanalyse und Sozialismus in kollektiver Selbstregulierung.

Grundsätzliche Überlegungen über die Zuwendung des Pädagogen zum Zögling und über die Grenzen der Pädagogik: "Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung" - Formulierung der antikapitalistischen Kritik an der Pädagogik, dass der Erfolg von Bildung und Erziehung eben nicht allein von der Erziehbarkeit der Kinder abhängt, sondern ganz maßgeblich von den materiellen Voraussetzungen sowie von der historischen Verfasstheit des Bildungswesens.

 
         
an den seitenanfang

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen