blikk

Software und Webseiten

forum galerie sitemap
punkt infothek
blikk leselab

„Sicheres Kopfrechnen“ – Online-Übungsprogramm

an den anfang zurueck weiter ans ende eine ebene nach oben
 

„Sicheres Kopfrechnen“ – Online-Übungsprogramm

2009

 
http://www.sikore.schiffner-tischer.de/
Alter: ab 7 Jahren
Kategorie: Übungen
Fach: Mathematik

„Sicheres Kopfrechnen“ ist ein Programm, mit dem das Kopfrechnen auf leichte angenehme Art geübt werden kann.

Zum einen steht das Wochenblatt zur Verfügung. Dieses ist zum Ausdrucken gedacht. Und zwar ohne Lösungen für den Kopfrechenwilligen und mit Lösungen für den, der's kontrollieren soll. Wochenblatt heißt hierbei, dass auf einem Blatt für jeden der Tage Montag bis Freitag ein Aufgabenblock vorhanden ist. Die Quersumme des aktuellen Zwischenergebnisses an jedem Zeilenende dient der Kontrolle, ob man richtig liegt.
Zum anderen gibt es SIKORE online. Hierbei kann ein Aufgabenblock direkt im Internet-Browser gespielt werden. Der Übende erhält direkt nach jedem Zwischenergebnis  Rückmeldung über die Richtigkeit des Ergebnisses und am Ende die benötigte Zeit auf.Bei den Aufgaben sind entweder Operatorpfeile oder die alte Schreibweise mit Gleichheitszeichen auswählbar.Gerechnet wird immer von links nach rechts und dann erst in die nächste Zeile, wobei das Ergebnis der aktuellen Zeile als Ausgangswert in der nächsten Zeile erscheint.

Es gibt verschiedene Schwierigkeitsstufen. In den Levels von 0 bis 10, lässt sich das Kopfrechnen in den Zahlenräumen  20 bis 10 000 000 üben.Innerhalb des Zahlenraum 100 können auch nur Aufgaben ohne mal und geteilt gewählt werden, ansonsten beinhalten die Arbeitsblätter immer alle 4 Grundoperationen. Auch kann man wählen, dass die Rechnungen den negativen Bereich miteinbeziehen. 
 
Didaktische Empfehlungen: Mit der motivierenden Online-Version können Schüler mit direkter Rückmeldung über die Ergebnisse selbständig das Kopfrechnen sichern, zu Hause oder in der Schule.Das Wochenblatt eignet sich auch gut im Unterricht, wenn man den Schülern z.B. für einen Aufgabenblock 3 Minuten Zeit gibt und für jedes richtige Ergebnis einen Punkt. D.h. Maximalpunkte in einer Woche wären dann 80. Man kann dann schön Wochengewinner, Highscore-Listen, u.ä führen. SIKORE ist ein kostenloses Übungsprogramm, das auf den Schulcomputer installiert werden kann, oder die ausgedruckten Wochenblätter werden im Unterricht eingesetzt.

Beitrag

Es gibt noch keine Diskussion zu diesem Vorschlag. Das kannst du leicht ändern! Hier kannst du deine Beiträge, Fragen oder Einwände anbringen ...        
  beitrag   frage   einwand   humor
an den seitenanfang
  seitenbereich schließen
punkt

Vorschlag von:

Kathrin Hafner (35), Integrationslehrerin

Anmeldung

Diskussion

Noch keine Diskussion.