blikk info infothek forum galerie sitemap

Pilze

anfang zurueck weiter ende nach oben
   

      Was sind Pilze?
Pilze sind die häufigste Ursache für Juckreiz im Genitalbereich. Sie entstehen im Mund, Darm oder im Intimbereich, ohne Beschwerden zu verursachen. Jede Frau hat Pilze, sie stören erst, wenn das Scheidenklima (durch Schwangerschaft, Hormonveränderung, Antibiotika, übermäßige Hygiene) aus dem Gleichgewicht kommt und die Pilze sich vermehren können.

Diagnose
Pilzinfektionen werden von dem/der GynäkologIn bzw. DermatologIn durch einen Abstrich festgestellt.

Symptome, Behandlung, Vorbeugung
Bei Infektion wird die Haut rot, brennt und juckt, und die Frau hat einen bröckligen, weißen Ausfluss.
Die Frau sollte zu einem Arzt gehen, der ihr dann pilzhemmende Scheidenzäpfchen, Cremes oder Tabletten verschreibt, außerdem muss der Partner mitbehandelt werden. Sie sollten während der Behandlung keinen Geschlechtsverkehr haben.
Pilze sind ungefährlich, wenn sie jedoch häufig auftreten, muss man nach den Gründen suchen (z.B. Pilleneinnahme).
Man kann gegen Pilze vorbeugen, indem man häufig die Unterhose wechselt, Nylonunterwäsche vermeidet, Hosen, die eng im Schritt sind, nur selten trägt, auf eine gesunde Ernährung achtet (wenig Kohlenhydrate) und den häufigen Gebrauch von Seifen, die nicht ph-neutral sind, vermeidet.


.

 

 

       
   

           
nach oben

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen