blikk
logo
kidszone punkt
infothek forum galerie sitemap

Was ist das Besondere an Kreissysmmetrien?
Wie könnt ihr sie konstruieren? Welchen Zweck haben sie?

anfang zurück weiter ans ende eine ebene nach oben
     

Kreissymmetrie Drehfigur

  Drehpunkt   Drehwinkel

Zentrum   Drehsymmetrie

Rosette   Dreistrahlig

 Punktsymmetrie Natur

Kugelsymmetrie  Pflanzen

Drehbilder Kunst Technik

 Mehrstrahlig  Kultur

 

         
 
Was ist mit Kreissymmetrie gemeint?
Woran können wir sie erkennen?
 

Seht euch mehrere kreissymmetrische Figuren (Flächen und Körper) entweder aus der Natur oder Kultur oder Technik an.

  • Wir machen uns bewusst, was mit Kreissymmetrie gemeint ist.
  • Worin unterscheiden sich einzelne Kreissymmetrien voneinander? Was ist aber bei allen gleich?
       
         
         
 
Wie können wir kreissymmetrische Figuren herstellen und konstruieren?
 
  • Wie können wir eine kreissymmetrische Figur selbst herstellen?
  • Wie können wir eine kreissymmetrische Figur exakt konstruieren? Für kreissymmetrisch sagt man auch drehsymmetrisch oder punktsymmetrisch. Warum?
  • Wo liegen die Fehlerquellen beim Konstruieren?
       
         
         
 
Welchen Zweck haben Kreissymmetrien?
 
  • Was ist der Sinn und Zweck solcher Symmetrien?
  • Warum werden kreissymmetrische Figuren als schön empfunden?
       
         
         
      Lerntagebuch: Formular mit Anregungen
        Anregungen zur Präsentation und Kommunikation
         
         
   
zum seitenanfang

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen