blikk
logo
kidszone punkt
infothek forum galerie sitemap

Maßstab: Konstruktion von Verkleinerungen

anfang zurück weiter ans ende eine ebene nach oben
Flächen im Gitternetz vergrößern und verkleinern

Im nebenstehenden Bildern wird euch gezeigt, wie ihr ein Rechteck im Maßstab 1:5 verkleinern könnt.

Gegeben ist ein Rechteck ABCD mit den Seitenlängen 10Kästchen und 15Kästchen.
Die Seitenlängen 10Kästchen und 15Kästchen werden durch 5 dividiert.
   
       

Aus den verkleinerten Seitenlängen wird das Rechteck A'B'C'D' gezeichnet. Es ist dann im Maßstab 1:5 verkleinert und hat die Maße 2Kästchen und 3Kästchen.

Maßeinheiten für Längen

 

   
     
 
     
Ideen für mögliche, selbstorganisierte
Übungen:
 
  • Konstruiert ein Quadrat mit der Seitenlänge 20cm und zeichnet das im Maßstab 1:10 verkleinerte Quadrat. Begründet, welche Seitenlänge und welchen Flächeninhalt das verkleinerte Quadrat hat.
  • Konstruiert ein gleichseitiges Dreieck mit der Seitenlänge 18cm und zeichnet das im Maßstab 1:6 verkleinerte Dreieck. Welche Seitenlänge hat das verkleinerte Dreieck?
  • Überlegt in eurer Kleingruppe, wie ihr ein Quadrat mit der Seitenlänge 20cm konstruktiv (ohne zu rechnen) im Maßstab 1:10 verkleinern könnt. Lasst euch durch die orangenen Hilfslinien in der Zeichnung oben dazu anregen. Messt die Strecken und vergleicht sie.
zum seitenanfang

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen