Unsere Nase spielt bei unserer Partnerwahl eine entscheidende Rolle, da
sie uns hilft einen Partner zu finden, dessen Gen-Struktur sich von unserer
eigenen deutlich unterscheidet. Das geschieht zwar unbewusst, hilft uns
aber gesunde Nachkommen zu zeugen. Dieser Mechanismus wird aber durch
die Pille außer Kraft gesetzt.
Schon
bei den ersten Umarmungen bestimmen Duftstoffe, ob Mann und Frau sich
auch weiterhin mögen. Um zu untersuchen, ob Körpergeruch angenehm
oder unangenehm ist, gibt es ein sehr weit verbreitetes und im Allgemeinen
auch sehr amüsantes Testverfahren. Bei einem Experiment wird ein
Stuhl im Wartezimmer mit männlichen Duftstoffen besprüht. Frauen
in der Zeit um ihren Eisprung setzen sich in die Nähe des Stuhls.
Das geschieht allerdings unbewusst. Männer hingegen meiden die Duftmarke
ihres Gschlechtsgenossen.
Bei der
Wahrnehmung und Bewertung von Gerüchen spielen zudem Gene eine wichtige
Rolle. MHC-Gene bestimmen unseren Geruchsinn und zugleich auch unser Immunsystem.
In der
Regel suchen wir einen Partner, dessen Anlagen sich von unseren eigenen
unterscheiden. Biologisch ist es sehr sinnvoll, denn zwei Menschen mit
unterschiedlichem Immunsystem, die demnach auch in ihrem Körpergeruch
verschieden sind, würden Nachwuchs mit einem sehr leistungsfähigen
Immunsystem erzeugen. Menschen, deren Immunsysteme sehr ähnlich sind,
würden Nachwuchs mit einem schwächeren Immunsystem haben.
und Weiteres...
|