| Die Acker- und Feldhaue 
        wurde für die Bestellung des Ackers benutzt. Mit der Ackerhaue wurde 
        die Furche für die Kartoffeln gezogen. Sie wurde auch zum "Häufeln" 
        und bei der Ernte der Kartoffeln benutzt. Bei der Kartoffelernte 
        waren die Bauern dann besonders vorsichtig, um möglichst wenige Kartoffeln 
        zu beschädigen.  Neben der Acker- und 
        Feldhaue stellte der Schmied auch noch Waalhauen, Auskehrhauen und Wiedehopfhauen 
        her.   |