| 
				 
					|  | Letzte Änderung: 14.09.2011 © Pädagogisches Institut für die deutsche Sprachgruppe - Bozen. 2000 -
 |  |  |  |  |  |  |  | 
				 
					|  | 
							
								 
									|  |  |  |   
									|  | Der Mann brachte sie auf direktem Weg zum Bahnhof. Dort  trafen Simon und seine Mutter auf einige bekannte Gesichter, die sie schon aus  ihrer jüdischen Gemeinde in Berlin kannten. Zusammen warteten sie auf einen  Zug. Es kam aber kein Zug, wie ihn Simon kannte. An der Lok waren dutzende  Viehwagons gereiht. Alle dachten zuerst, dass es sich nur um eine Verwechslung  handeln könnte, aber die SS-Offiziere schrien die wartenden Menschen an, sie  sollten einsteigen und nicht so trödeln. |  |   
									|  |  |  |  |  |  |