| 
				 
					|  | 
							 
								|  |  |  |   
								|  | 
										 
											|  |  |  |  |  |  |   
											|  |  |  |   
											| Die „Liederszene Südtirol“ wurde 1986 als   Plattform zur Förderung junger Südtiroler Musiker ins Leben gerufen. Die   Initiative dazu hatten Walter Eschgfäller aus Bozen sowie Willy Vontavon aus   Brixen ergriffen und sie kam auf Anhieb gut an. Besonders Rockbands hatten es   damals in Südtirol schwer, da schlechte Bedingungen herrschten: wenig   Auftrittsmöglichkeiten und kaum Interesse auf Seiten der wenigen Plattenfirmen   im Land, diesen Musikgruppen die Aufnahme von Tonträgern zu ermöglichen. 
 Die Initiatoren machten sich nun ans Werk, um ihre Ideen konkret   umzusetzen.
 
 Die „Liederszene Südtirol“ unterstützt heute auch einzelne Musiker und Musikerinnen und Gruppen.
 |   
											|  |  |  |  |  |  |  |   
								|  |  |  |  |  |  
				 
					|  | Letzte Änderung: 15.01.2012 © Pädagogisches Institut für die deutsche Sprachgruppe - Bozen. 2000 -
 |  |  |  |  |  |  |  |  |