 |
Stellt das Leistungsangebot auf meiner Website bereits ein rechtlich
verbindliches Angebot dar oder lediglich eine Aufforderung an den potentiellen
Kunden, seinerseits ein Angebot zu unterbreiten? |
|
Wie setzt sich der Faktura-Endbetrag im Einzelnen zusammen: Listenpreis,
Mehrwertsteuer, Versandkosten, Nachnahmegebühren, Transportversicherung
usw.? |
|
Innerhalb welcher Frist will ich die bestellten Artikel liefern? |
 |
Wie soll die Bezahlung der Kaufsache erfolgen: Vorauszahlung, per Rechnung,
per Nachnahme, über Kreditkarte; soll es Zahlungsfristen geben oder soll
bei Sicht der Rechnung bezahlt werden? |
 |
Will ich die Kaufsache nur mit Eigentumsvorbehalt veräußern oder geht
das Eigentum an der Kaufsache bei Vertragsabschluss bzw. bei Übergabe an
den Transporteur an den Käufer über? |
 |
Will ich dem Verbraucher neben dem gesetzlichen Widerrufsrecht weitergehende
Recht einräumen, z. B. eine Kulanzrücknahme innerhalb von 30 Tagen ab Lieferung
bei nicht genutzter und nicht beschädigter Kaufsache? |
 |
Für welche Mängel und Schäden aus der Kaufsache will ich keine Gewährleistung
übernehmen? Soll der Verkäufer bei Mängeln der Kaufsache in einem ersten
Schritt zu einer Nachbesserung berechtigt sein? |
 |
Welches nationale Recht und welcher Gerichtsstand sind beim Geschäftsverkehr
innerhalb der Europäischen Union anzuwenden? |