blikk info infothek forum galerie sitemap

Labyrinth :: Schreiben

anfang zurueck weiter ende nach oben
     

Startseite

Mit allen Sinnen

Leise rieselt der Schnee

Es grünt so grün

Labyrinth :: Schreiben

1. Einstieg

2. Ideensammlung

3. Schreibimpulse

4. Überarbeitung

5. Präsentation

6. Ergebnisse

Allerlei zur Nörggelei

 

1. Einstieg

 

Textil-Texte

 

Die Schreibwerkstatt beginnt mit einer kurzen Vorstellungsrunde, die gleichzeitig als Einstiegsübung angelegt ist. Ihr dürft euch aus einem Karton ein buntes Tuch aussuchen, das eure Einstellung zum Schreiben am besten widerspiegelt. Das Tuch wird dann mit einer kurzen Erklärung entsprechend auf dem Boden ausgelegt. Mit den Tüchern erzählt ihr Geschichten zum Schreiben, die Tücher fungieren als „Textil-Texte“. Am Ende entsteht ein buntes Bild aus verschiedenfarbigen und unterschiedlich gelegten und gefalteten Tüchern.

 

Bereits in dieser Arbeitsphase überraschen die jungen Schreiberinnen und Schreiber mit ihren Antworten. „Für mich ist das Schreiben komplex. Es bedeutet Knoten zu lösen“, erklärt eine Schülerin und legt ein geknotetes oranges Tuch auf den Boden. „Mich macht Schreiben weit und frei“, sagt eine andere Schülerin und breitet ein königsblaues Tuch in seiner ganzen Größe auf dem Boden aus. „Für mich ist Schreiben etwas Exaktes, Genaues, Geometrisches“, spricht’ s und faltet ein rotes Tuch zu einem Dreieck. Und zuletzt fliegt ein türkisfarbenes Tuch ganz zufällig in den Innenkreis und bleibt dort als Knäuel liegen. „Für mich ist Schreiben Inspiration, spontan und zufällig. Ich denke nicht, sondern schreibe einfach drauflos“.

         
nach oben
punkt   seitenbereich schließen

Beispiel

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen