|  Heute haben wir an verschiedenen Stationen 
                        gearbeitet:  Station 1: Streit 
                          anfangen ist leicht - Streit beenden ist schwer 
                        Wir 
                          schreiben hier eigene Erlebnisse auf und versuchen Gründe 
                          zu finden , warum es so schwer ist einen Streit zu beenden. 
                        Station 
                          2: Bildergeschichten 
                        Wir 
                          schreiben zu Bildern und finden heraus, was Menschen 
                          zueinander sagen können, um sich zu versöhnen. 
                        Station 
                          3: Für den Frieden streiten 
                        Hier 
                          stellen wir Streitregeln auf, die später für 
                          alle gelten können. 
                        Wir 
                          werden in dieser Woche daran arbeiten und euch die Ergebnisse 
                          zuschicken. Vielleicht habt ihr ja auch Lust, dazu Beiträge 
                          zu sammeln. 
                        Bis 
                          bald eure Klasse 3b 
                        Ennertschule, 
                          Bonn , 18.5.98 
                           
                           
                         
                        Hallo 
                          Klasse 4b, 
                        wir 
                          haben uns in der letzten Woche viele Gedanken über 
                          Streiten, Ärgern und Gewalt in der Schule gemacht. 
                          Hier sind einige Ergebnisse: 
                        1. 
                          Wir haben uns, wie beim Fußball, rote Karten angefertigt. 
                          Wer ständig seine Mitschüler ärgert oder 
                          beschimpft, begeht ein Foul und zieht eine rote Karte. 
                          Dort steht eine Aufgabe: 
                        Z.B.: 
                          Das Kind muss dem Beschimpften einen Gefallen tun (ihm 
                          bei den Aufgaben helfen, mit ihm in der Pause spielen, 
                          für ihn den Hofdienst, Kakaodienst, Ordnungsdienst 
                          übernehmen...). 
                        2. 
                          Streit beenden geht nur, wenn man nicht immer der Größte, 
                          der Stärkste, der Erste, der Beste sein will. 
                        Wir 
                          haben aber auch erkannt, dass die Wut, die im Bauch 
                          ist, heraus muss. 
                        Ein 
                          Kind schlug vor, bei uns im Vorraum einen "punching-ball" 
                          aufzuhängen. 
                        Was 
                          meint ihr? Geht das? 
                        Viele 
                          Grüße eure Klasse 3b 
                        Ennertschule, Bonn , 25.5.98 
                          |