| Fallbeispiel:Mobbing in der Schule
 
 Inhaltsangabe:
 
 
           Kurzkommentar |  | von Horst Kasper, AOL +  Beltz-Pädagogik, 1998
 
 Teil I1. Einführung (für den schnellen Leser)
 2. Mobbing - Fakten und Formen
 3. Mobbing in der Schule
 Teil II
 4. Unter deutschen Schuldächern - Berichte betroffener Lehrerinnen und Lehrer
 5. Positive Transformation negativer Erfahrungen
 Teil III
 6. Die Alternative: Schule ohne Schikane
 7. Handeln für die Schule ohne Mobbing und Schikanen
 8. Organisationen und Hilfeeinrichtungen
 
 
 Mobbing-Schikanen sind Realität in vielen deutschen Schulen. Rund dreißig ausgewählte autorisierte Berichte Betroffener bringen Belege für ein vielfältiges Leiden an der Schule. Es sind Fallbeispiele, die als Einstiege in eine schulinterne Lehrerfortbildung dienen können. Eine Fortbildung mit dem Ziel einer humanen Schule für Lehrpersonen wie Schülerinnen und Schüler.
 Der Autor beleuchtet die Hintergründe, Verantwortlichkeiten und Strukturen, die das Mobbing fördern, und entwickelt eine Reihe von Möglichkeiten sowohl zur Prävention als auch zur kurativen Beendigung von laufenden Mobbingprozessen. Mit einem Vorschlag zum Abschluss einer Anti- Mobbing - Konvention für die einzelne Schule und ein „ABC der mobbingfreien Schule".  Das Buch sollte in keiner Schulbibliothek fehlen.											       
 |