|
|
|
|
|
|
Pippi Langstrumpf |
|
|
|
Wir setzen uns mit der tollen Figur der Pippi Langstrumpf auseinander. Dass sie ihre eigene Chefin war, faszinierte die Kinder ungemein. Dazu Jakob: „Wenn ich wie Pippi wäre, würde ich immer Fernsehen schauen und mit dem Maxi zusammen wohnen.“ Maximilian: „ Ich würde da immer selber entscheiden, was ich anziehe und mir nie die Haare schneiden!“ Theresa:“ Ich möchte aber schon die Mami haben. Auch wenn sie mich ins Bett schickt, wenn es noch nicht ganz dunkel ist!“. Pippi Langstrumpf inspirierte uns dann bis zum Kindergartenende:
|
- Wir bauten unsere Puppenwohnung zur Villa Kunterbunt um. Dabei nähten, webten, bohrten und malten wir.
- Wir besorgten uns kleine Figuren für Rollenspiele und spielten damit im gesamten Kindergartengelände.
- Wir malten Bilder und setzten den Computer zum Schreiben der Namen verschiedenen Persönlichkeiten rund um Pippi Langstrumpf ein.
- Beim Turnen bauten wir Räuberwege für Blom und Donner Karlson auf.
- Täglich lasen wir ein Abenteuer von Pippi vor.
- Wir setzten uns immer wieder damit auseinander, welche Vor- und Nachteile sich bei einer Chefrolle ergeben.
- Unsere Hobelbank kam endlich zum Einsatz, da wir die Hoppetosse und Pippis Haus für unsere Pippi-Figuren zusammenbauten und möglichst echt bemalten.
- Als Höhepunkt und Abschluss zugleich organisierten wir in unserem Medienraum einen Kinotag, natürlich mit einem Film von Pippi Langstrumpf. Wir machten dazu Popcorn und Eintrittskarten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Letzte Änderung: 29.08.2014
© Bereich Innovation und Beratung - Bozen. 2000 -
|
|
|
|