|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir planen einen Leuchtturm |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
Demokratie leben im Kindergarten |
|
|
|
Wie Kinder Selbstwirksamkeit erfahren
Seit dem Frühjahr 2005 steht auf einem Hügel, dem höchsten Punkt in unserem Garten, ein begehbarer Holzturm – der Leuchtturm. Dieser wurde vom Vater eines Kindergartenkindes, von Beruf Architekt, errichtet. Michael A. (5Jahre) äußerte im Jänner 2005 in unserem morgendlichen Gesprächkreis folgenden Wunsch:
Ich hätte gerne im Garten unseres Kindergartens einen richtigen Leuchtturm.
Da mehrere Kinder an diesem Thema interessiert waren, starteten wir eine Projektarbeit mit dem Thema: Leuchttürme
Über mehrere Monate befassten sich sechs 5jährige Buben und 3-5jährige Mädchen mit diesem Thema und erforschten die Welt der Leuchttürme.
Am Ende dieses Projektes ging Michaels Wunsch in Erfüllung und der Leuchtturm wurde errichtet. Aus Sicherheitsgründen galt die Regel, dass jeweils 2 Kinder gleichzeitig den Turm besteigen durften. |
 |
 |
Lange Zeit ging diese Regel gut und wurde von den Kindern akzeptiert. Im November 2008 wurde der Leuchtturm immer wieder von 5 Mädchen unseres Kindergartens für ein intensives Rollenspiel in Beschlag genommen. Mehrfach wurden die Mädchen von uns Erzieherinnen erinnert, dass aus Sicherheitsgründen nur 2 Kinder gleichzeitig darauf spielen könnten.
Drei 5jährige Mädchen aus dieser Gruppe, Asia, Carolina und Rosalie, beschlossen einen Wunschstern zu schreiben. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Letzte Änderung: 02.09.2014
© Bereich Innovation und Beratung - Bozen. 2000 -
|
|
|
Wir planen einen Leuchtturm
|
|