|  |  |  | ||||||
|  |  |  | ||||||
|  |  | |||||||
|  | ||||||||
|  | Wimpern |  |  |  |  |  | ||
|  |  |  | ||||||
|  |  | Die Wimperntusche Die Tusche wird aus Wachsen, Ölen und Farbpigmenten hergestellt. Sie enthält aber auch Proteine, Vitamine und Keratin (ein schwefelreiches Gerüstprotein der Haare, der Nägel und der obersten Hautschicht - dient der Stärkung der Wimpern). Die Wimpertusche (spanisch: Mascara) verleiht den Wimpern Schwung, Dichte und Farbe. Mascara gibt es heute in den Farben: braun, schwarz, blau, grün und violett. Wimpern verlängern: Es gibt Wimpertuschen (enthalten zusätzliche künstliche Härchen) die die Wimpern verlängern, dabei können bei empfindlichen Augen Reizungen entstehen. Tägliche Entfernung der Wimperntusche: Wenn Sie die Wimperntusche nicht entfernen, besteht die Gefahr, dass die Wimpern abbrechen. Es dauert ungefähr hundertzwanzig Tage, bis eine Wimper nachwächst. | |||
| Kommentare und Anregungen | |||||
|   | |||||
|  
        © Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen - 2001 | |||||