|  
        
          
        Massageöl  
     | 
      | 
     
        
        Voraussetzungen: 
      
        - Das Kind muss nackt 
          sein, deswegen soll man es in einem warmen Raum massieren.
 
        - Nie nach dem Essen 
          massieren.
 
        -  Während des ersten 
          Lebensmonats muss die Massage besonders sanft sein, denn es liebt diese 
          liebevolle Berührung. 
 
        - Es kann auch vorkommen, 
          dass es zunächst weint, es wird sich jedoch bald beruhigen.
 
        - Nach der Massage 
          das Kind baden.
 
       
      Vorbereitungen: 
         
      
        - Öle benützen (z. 
          B. Senföl, Kokosöl, Olivenöl, Mandelöl).
 
        -  Die Mutter sollte 
          auf dem Boden sitzen und es sollten weder Stuhl noch Tisch benützt werden, 
          sonst verliert die Massage ihre Wirkung. 
 
       
     | 
  
   
     
      Die Brust 
      Die Arme 
      Die Hände 
      Der Leib 
      Die Füße 
      Der Rücken 
      Das Gesicht | 
      | 
     
       Anleitungen 
        zur Babymassage  
      Egal, 
        welchen Bereich des Kindes man massieren will, es gelten folgende Grundlagen: 
         
      
        - Du solltest vor 
          Beginn der Massage das Öl in einer kleinen Schale neben dem Massierplatz 
          hinstellen.
 
        - Über die ausgestreckten 
          Beine der Mutter ein Tuch legen, denn wenn das Kind ein Gefühl des tiefen 
          Wohlbehagens empfindet, dann kann es seine Blase entleeren. 
 
        - Das Kind liegt 
          der Mutter gegenüber und Mutter und Kind schauen einander an. Es ist 
          wichtig, dass das Kind nicht nur eine mechanische, sondern auch eine 
          liebevolle und lebendige Berührung bekommt.
 
       
     | 
  
   
    |  
         
        Brustmassage  
     | 
      | 
     
       Die 
        Brust  
      
        - Nimm ein wenig 
          Öl und verteile es auf der Brust der Kindes. Lege deine Hände auf die 
          Mitte der Brust und streiche sie nach dem Rippenverlauf seitlich hinunter.
 
        - Nun wechseln sich 
          die Hände ab: einmal streicht die rechte Hand über eine Oberkörperhälfte, 
          einmal die linke. Danach wird nach demselben Prinzip die andere Seite 
          des Oberkörpers massiert. Dabei wird das Tempo nicht beschleunigt, der 
          Druck jedoch intensiver
 
       
     | 
  
   
    |  
         
        Armmassage  
     | 
      | 
     
       Die 
        Arme  
      
        -  Du drehst das 
          Baby auf die Seite und erfasst einen Arm am Handgelenk. Du streckst 
          den Arm der Kindes nach oben, nicht zum Boden gerichtet. Dann umfasst 
          deine freie Hand die Schultern und man streicht langsam den Arm des 
          Kindes hinunter. Deine Finger bilden einen kleinen Ring um den Arm und 
          massieren das Kind in rythmischen Tempo. Der andere Arm wird genauso 
          massiert. 
 
       
     | 
  
   
      
      Handmassage  | 
      | 
     
       Die 
        Hände  
      
        -  Die Hände umfassen 
          das Handgelenk des Babys. Dabei streichst du mit dem Daumen von der 
          Handinnenfläche bis zu den Fingern
 
       
      Der 
        Leib  
      
        - Deine Hände streichen 
          abwechselnd den Leib. Dabei beginnst du unterhalb der Brust. Mit deiner 
          Linken fasst du nun die Füße und hebst die Beine. Dabei entspannt sich 
          der Unterleib.
 
       
     | 
  
   
    |  
         
        Beinmassage  
     | 
      | 
     
       Die 
        Beine  
      Die Beine werden im 
        gleichen Prinzip wie die Arme massiert.  
      
        - Du umfasst den 
          linken Oberschenkel mit einer Hand, während die andere Hand den Fuß 
          festhält und das Bein bleibt.Mit der hohlen Hand massierst du den Oberschenkel 
          von unten nach oben.
 
       
       Die 
        Füße  
      
        - Zuerst wird mit 
          dem Daumen, dann mit der Handfläche von unten nach oben massiert. Der 
          rechte Fuß wird in gleicher Weise massiert.
 
       
     | 
  
  
    | 
         
        Rückenmassage  
     | 
      | 
    
       Der 
        Rücken  
      Die Rückenmassage 
        erfolgt in 3 Abschnitten: 
      
        - Quer über den Rücken: 
          Deine linke Hand streicht von der Wirbelsäule weg und wieder züruck,und 
          zwar abwechselnd mit beiden Händen.
 
        - Den Rücken entlang: 
          Deine Hand streichelt abwärts an der Wirbelsäule entlang. Während deine 
          linke Hand über den Rücken nach unten streicht, umfasst deine rechte 
          Hand die Gesäßmuskulatur.
 
        - Hinunter zu den 
          Fersen: Deine rechte Hand umfasst die Füße des Kindes, die Linke verlängert 
          ihre Bewegung und streicht bis zu den Füßen hinunter. Die Beine des 
          Kindes bleiben gestreckt.
 
       
       | 
  
        
    
   
    |  
         
        Gesichtsmassage  
        
        
        
     | 
     
         
        
     | 
    
       Das 
        Gesicht  
      
        - Die Stirn: Deine 
          Fingerspitzen beginnen in der Mitte der Stirn und streichen den Augenbrauen 
          entlang nach beiden Seiten. Danach kehren sie zum Ausgangspunkt zurück 
          und streichen wieder zur Seite.
 
        -  Die Nase: Beide 
          Daumen streichen ganz zart seitlich an der Nase entlang abwärts. Lege 
          deine Daumen leicht auf die geschlossene Augenlider des Babys. Streiche 
          abwärts und leicht zur Seite, sodass sie an der Nase entlanggleiten, 
          die Mundwinkel erreichen und sanft den Mund in die Breite ziehen. 
 
       
       | 
  
   
    |   | 
      | 
      | 
      | 
      | 
      |