|   | 
      | 
      | 
      
      Tätowieren und das Piercen können das Risiko einer Infektionsgefahr 
      und Allergien (eine übertriebene Reaktion des Immunsystems) mit sich bringen. 
      Das Verletzen der Haut durch Einstiche beim Piercen bewirkt das Austreten 
      von Blutserum, das Krankheitserreger wie Bakterien oder Viren enthalten 
      kann. sie sind verantwortlich für Infektionskrankheiten wie Hepatitis oder 
      Aids. Übrigens kann das Tragen von Juwelen an verschiedenen Teilen des Körpers 
      die Verletzungen bei Unfällen verschlimmern. Das Benützen von nicht sterilisierten 
      Instrumenten, von Materialien wie Nickel und Färbemitteln sind häufig verantwortlich 
      für allergische Reaktionen und Infektionen, die auch zu einem späteren Zeitpunkt 
      auftreten können. Aus diesem Grunde sollte man außer den künstlerischen 
      Aspekten auch die Hygiene, das verwendete Material und die Professionalität 
      des ausführenden Personals beachten. Eine 
      korrekte Hygiene schützt den Kunden und den Tätowierer.  
      Fotogalerie...  |