|    | 
       
      ![]()  | 
         | 
       ||||||
|   
       | 
       
      
       | 
         | 
       ||||||
|  
       | 
       
      | 
       |||||||
|   | 
       ||||||||
![]()  | 
       
    Die Ästhetik des Alters |   | 
    |||||||
|  
       
  | 
  |||||
|  
       
  | 
     
       In unserem 
        Alltagsverständnis von Ästhetik herrscht eine genaue Vorstellung davon, 
        was als schön und was als hässlich definiert wird. Man kann feststellen, 
        dass Jugendlichkeit zur Voraussetzung für Schönheit geworden ist. Das 
        Alter - der alte Körper - wird aus dem Ästhetikverständnis ausgeschlossen, 
        in dem der natürliche Verlust von Jugendlichkeit mit dem Verlust von Schönheit 
        gleichgesetzt wird. Diese Gleichung findet sich auch in historischen 
        Alters-Körperbildern wieder.  In dieser 
        jugendverherrlichenden Gesellschaft wird das Alter verleugnet und verdrängt.  | 
  ||||
|  
        © 
        Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen 2002 
     | 
  |||||