| 
         
         
          |  | Aids und Grippen, SARS und andere viröse EpidemienExemplarische Arbeiten von SchülerInnen
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  
				 
					|  | 
							 
								|  |  |  |   
								|  | 
										 
											|  |  |  |  |  |  |   
										  | 
                                          
                                                | 
                                                  Von den insgesamt 23 Veröffentlichungen während der Projektzeit 2002 werden hier Auszüge aus den Ergebnissen von drei SchülerInnen-Gruppen vorgestellt.
 Die Auswahl erfolgte unter den Gesichtspunkten der unter- schiedlichen Herangehensweisen an das Problem und der Nutzung von Werkzeugen zur Modellierung und Präsentation.
 |  |  
 AIDS-Projekt
 (Gruppe: Osterinsel)
 Auszüge aus den Ergebnissen der Gruppe "Blond", sind  auf der Seite "Ideen zur Online-Kommunikation" unter Präsentationen dargestellt.
 |  
                                                |  |  |  |  
                                                  |  |  |  |  
                                                  |  |  | AIDS-Projekt - Auszüge (Gruppe: Osterinsel; 5A Realgymnasium Brixen)
 |  
                                                |  |  |  |  
                                                  | Anmerkungen der Redaktion: Die folgenden Folien bauen sich
 in der Schüler-Präsentation dynamisch auf. Hier sind nur die Inhalte dargestellt. Alle Texte wurden unkorrigiert übernommen!
 |  | Die Gruppe veröffentlichte am 15.11.02 08:31 ihr Ergebnis mit folgender Nachricht: Servus, hier spricht die 5A vom Realgymnasium Brixen (für unsere außer-südtirolerischen Genossen: wir sind eine Abitur-Klasse *protz*). Wie ich sehe, habt ihr ja alle noch nichts ordentliches zustandegebracht... wir schon. Ergötz euch an unserer Genialität.
 :p *großkotz* Und tschüss!
 |  
                                                  |  |  |  |  
                                                  | Folie 1  |  | Das HI Virus 
und seine Ausbreitung |  
                                                  |  |  |  |  
                                                  |  |  |  |  
                                                  |  |  |  |  
                                                
                                                  | Folie 2  |  | AIDS am Beispiel Deutschland |  
                                                  |  |  |  |  
                                                  |  |  |  |  |  Gesamtbevölkerung: 80 Mio 
 |  
                                                
                                                  |  |  |  |  
                                                  | Folie 3 |  | Ungefähre Ausbreitung von Aids und HIV in den nächsten Jahren |  
                                                  |  |  |  |  
                                                  |  |  |  |  
                                                  |  |  |  |  
                                                  |  |  | Wir gingen jeweils davon aus, dass Infektionsraten, Krankheitsausbrüche und Todesfälle konstant bleiben...                                                     (Durch Aufklärung der Bevölkerung steigt die Zahl der Infizierten konstant und nicht exponentiell an.) |  
                                                  |  |  |  |  
                                                  | Folie 4 |  | 
                                                      Durch weitere Berechnungen kamen wir zum Schluss, dass ~ 40 % der HIV infizierten einen Krankheitsausbruch erfahren (siehe Tabelle) Jedes Jahr kommen, solange sich Neuinfektionen und Todesfälle im Gleichgewicht halten, ~ 1400 Neuinfizierte dazu (siehe Tabelle) |  
                                                
                                                  |  |  |  |  
                                                  |  Folie 5                                                    
                                                       Die Simulationen wurden mit dem Werkzeug Dynasys durchgeführt. |  |  |  
                                                  |  |  |  |  
                                                  |  |  | Infizierte (blau) Kranke (violett) Gesunde (rot) Tote (schwarz) |  
                                                  |  |  |  |  
                                                  |  |  | Infizierte (blau) Neuinfizierte (violett) Kranke (rot) Tote (schwarz) |  
                                                  |  |  |  |  
                                                  | Folie 6 |  |  |  
                                                  |  |  |  |  
                                                  | Folie 7 |  | Abschlussfolie: Eine witzige Danksagung! |  |  |  |   
								|  |  |  |  |  |  
         
          |  | Letzte Änderung: 24.10.2007 © Pädagogisches Institut für die deutsche Sprachgruppe 
            - Bozen. 2000 -
 |  |  |  |  |  |  |  |  |