|  |  |  | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            |  
                                Tangram ist ein altes chinesisches Legespiel, 
                                  das vermutlich zwischen dem 8. und 4. Jahrhundert 
                                  v. Chr. entstanden ist.Es gibt eine alte Legende über dieses Spiel:
 Ein alter Mann hat eine wertvolle Fliese fallen 
                                  lassen, die in sieben Teile zerbrach. Während 
                                  des Zusammensetzens kamen ihm fantasiereiche 
                                  Bilder in den Sinn – Gegenstände, 
                                  Tiere, Menschen.
 |  |  | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            |  
                                Das Spiel besteht aus sieben geometrischen 
                                  Formen, die zu einem Quadrat zusammengefügt 
                                  worden sind:  
                                
                               |  | zwei große Dreieckeein mittelgroßes Dreieck
 zwei kleine Dreiecke
 ein Quadrat
 ein Parallelogramm
 | 
                           
                            |  |  | Wenn ihr auf das Tangram-Quadrat 
                                klickt, wird es im neuen Fenster vergrößert 
                                und kann dann ausgedruckt und ausgeschnitten werden. | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            |  
                                Ihr könnt das Tangram-Quadrat auch selbst 
                                  zeichnen und herstellen.   
 |  |  
                                
 
                                   
                                    Zeichnet 4 Reihen mit je 
                                      4 Quadraten (Kantenlänge der kleinen 
                                      Quadrate nicht kleiner als 3cm). 
                                     Zeichnet die Diagonalen 
                                      wie auf der mittleren Abbildung. 
                                     Zeichnet die Umrisse der 
                                      einzelnen Tangram-Teile etwas dicker und 
                                      schneidet die Teile aus. | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            | Mit diesem Legespiel könnt 
                                ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen und zum 
                                Beispiel solche Tierfiguren legen. |  |  | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            |  
                                  Legt die Figuren nach.Wenn ihr auf die Figuren klickt, erscheint im 
                                  neuen Fenster die Lösung.
 |  |  | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            |       Weitere Tangram-Aufgaben findet 
                                ihr unter folgendem Link: Tangram-Online-Spielin englischer Sprache
   |  |  | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            |  
                                Ideen für mögliche, selbstorganisierte 
                                  Übungen:
 |  | 1. Aufgabe Erfindet eine Tangram-Figur und legt sie mit 
                                eurem Tangram. Benutzt entweder alle sieben Teile 
                                oder auch nur einige davon. 
                                 Zeichnet eure Figur zweimal auf ein weißes 
                                  Blatt ab, so dass zwei Umrissbilder entstehen. 
                                  (Tipp: Einer hält die Figuren fest und 
                                  der Partner zeichnet um sie herum!) Ein Umrissbild malt ihr mit verschiedenen 
                                  Farben so aus, dass man jede einzelne Form erkennen 
                                  kann (Lösungsblatt).Jetzt könnt ihr das Blatt ohne Lösung 
                                  den Partnern in eurer Gruppe als Aufgabe geben. 
                                  Das Blatt mit der Lösung dient als Kontrollblatt. | 
                           
                            |  |  | 2. Aufgabe Lege mit deinen Tangram dir bekannte geometrische 
                                Formen (Quadrat, Rechteck, Dreieck, Parallelogramm). 
                                Skizziere dann diese Formen und schreibe auf, 
                                wie sie heißen. 
                                 Benutze mindestens zwei Teile des Tangrams.Benutze alle sieben Teile des Tangrams. | 
                           
                            |  |  | 3. Aufgabe Überlegt, wie ihr der Klasse eure Tangram-Figur 
                                vorstellen möchtet.Sprecht eure Präsentation ab.
 | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            |  |  |  |