 |
|
Wir
legen die Fragenbereiche fest |
|
- Welche Wünsche gibt es für die
Gestaltung des Schulgartens?
- Soll für jede Klasse ein Klassenbeet
angelegt werden?
- Was soll angepflanzt werden?
- Sollen Kinder aller Klassen und auch die Lehrerinnen
und Lehrer befragt werden?
|
 |
|
Wir
formulieren die Fragen |
|
- Welche Nutzpflanzen sollen angebaut werden?
- Welche Küchenkräuter sollen gezogen
werden?
- Sollen Zierpflanzen wie Blumen dazu kommen?
- Wie groß soll der Flächenanteil
für die jeweiligen Pflanzenarten sein?
- ...
|
 |
|
Wir
gestalten den Fragebogen |
|
- Entwerft eure Fragen und den Fragebogen.
- Testet eure Fragen bei einigen Kindern eurer
Schule und verbessert die Fragen so, dass sie
gut verstanden werden.
|
 |
|
Wir
führen die Befragung und Auswertung durch
Wir interpretieren die Ergebnisse |
|
- Führt die Befragung durch.
- Wertet eure Befragung aus.
- Interpretiert die Ergebnisse.
- Überlegt euch, welche Auswertungslisten
und grafischen Darstellungen ihr bei der Auswertung
und Interpretation nutzen könnt.
Beispiele zu anderen Befragungen können
euch dabei helfen.
- Fertigt für eure Ergebnisse eine Präsentation
an.
|
 |
|
|
|
Lerntagebuch:
Formular mit Anregungen
Anregungen
zur Präsentation und Kommunikation |