blikk
logo
kidszone punkt
infothek forum galerie sitemap

Beispiel für ein Lerntagebuch

anfang zurück weiter ans ende eine ebene nach oben
Mein Lerntagebuch
zur Arbeit an der Sachsituation: "Saisonarbeit: Apfelernte in Südtirol"

 Name: Kira NN        Klasse: 5b          Schule: Gymnasium Sottrum   

 

 
 Tag: Freitag                                                             Datum:  9.11.2007

 
Was habe ich gedacht? Oder: Was habe ich entschieden? Oder: Wie bin ich vorgegangen?

Ich war in der ersten Woche krank und bin erst am Freitag zu der Gruppe mit Nico und Marco gekommen. Wir haben uns das Thema" Apfelernte in Südtirol" ausgesucht.

  
Was habe ich heute Neues gelernt? Oder: Welche Frage(n) habe ich noch?

Wir wollen Apfelsaft herstellen und verkaufen. Aber wir wissen irgendwie noch nicht, wie wir an das ganze Thema rangehen sollen.


Wie habe ich mich heute in der Kleingruppe gefühlt?

Ich wusste gar nicht genau, was wir machen sollen.

 

 
 Tag: Montag                                                                Datum: 12.11.2007


Was habe ich gedacht? Oder: Was habe ich entschieden? Oder: Wie bin ich vorgegangen?

Wir haben im Klassenraum gesessen und ich habe mir von Marco die Fragen für das Lerntagebuch abgeschrieben.  


Was habe ich heute Neues gelernt? Oder: Welche Frage(n) habe ich noch?

Irgendwie müssen wir etwas ausrechnen, wie man Apfelsaft herstellt und was das kostet. Dann müssen wir uns noch einen Preis ausdenken, für den wir den Apfelsaft verkaufen wollen.


Wie habe ich mich heute in der Kleingruppe gefühlt?

So langsam weiß ich, was wir machen sollen.

 
 Tag: Dienstag                                                            Datum: 13.11.2007


Was habe ich gedacht? Oder: Was habe ich entschieden? Oder: Wie bin ich vorgegangen?

Ich habe vorgeschlagen, dass wir ein Plakat machen und das wir am Donnerstag damit anfangen.
Nico hat Bilder über Apfelernte aus dem Internet ausgedruckt. 


Was habe ich heute Neues gelernt? Oder: Welche Frage(n) habe ich noch?

Im Internet zu suchen, ist gar nicht so schwer.


Wie habe ich mich heute in der Kleingruppe gefühlt?

Irgendwie hort mir Nico nicht zu. er macht immer Quatsch und wir kommen nicht voran.

 
 Tag: Mittwoch                                    Datum: 14.11.2007


Was habe ich gedacht? Oder: Was habe ich entschieden? Oder: Wie bin ich vorgegangen?

Ich habe mir überlegt, wie wir das Plakat machen können. Wir müssen aber auch die Fragen auf das Plakat kleben, nicht nur die Bilder.
Morgen werde ich diesen Vorschlag mit den anderen besprechen.  


Was habe ich heute Neues gelernt? Oder: Welche Frage(n) habe ich noch?

Nichts.


Wie habe ich mich heute in der Kleingruppe gefühlt?

Heute haben wir in der Gruppe nicht gearbeitet, da wir kein Mathe hatten.

 
 Tag: Donnerstag                                   Datum: 15.11.2007


Was habe ich gedacht? Oder: Was habe ich entschieden? Oder: Wie bin ich vorgegangen?

Wir haben angefangen die Bilder von Nico auszuschneiden und sie auf das Plakat geklebt.
Es sind Bilder, wie man Apfelsaft herstellt. Unter den Bildern sind Texte, die beschreiben, wie viel Äpfel man ernten muss, um den Apfelsaft herzustellen.
Ich habe die Bilder sortiert und wir haben sie gemeinsam aufgeklebt.  


Was habe ich heute Neues gelernt? Oder: Welche Frage(n) habe ich noch?

Frau W (die Lehrperson) kam zu uns und hat gesagt, dass wir noch etwas Geschriebenes auf das Plakat kleben sollen, sonst wäre unser Produkt nur eine Fünf.
Wir müssen uns ranhalten. Am Abend habe ich noch mal mit Marco telfoniert, ob er am Freitag Nachmittag zu mir kommen möchte und wir noch die Arbeit fertig machen.


Wie habe ich mich heute in der Kleingruppe gefühlt?

Nachdem Frau W uns das mit der Fünf erzählt hat, ist mir ganz schlecht geworden.

 
 Tag: Freitag                                        Datum: 16.11.2007


Was habe ich gedacht? Oder: Was habe ich entschieden? Oder: Wie bin ich vorgegangen?

Während die anderen ihr Lerntagbuch fertig geschrieben haben, habe ich mir Tipps von Jessica geholt. Dann haben wir die Sachen angeguckt die Marco und ich vorbereitet haben. 


Was habe ich heute Neues gelernt? Oder: Welche Frage(n) habe ich noch?

Das ein Bauer gut rechnen muss, sonst verdient er nicht genug Geld.
Die erste Woche nicht wieder krank sein.
Das man mit Marco gut zusammen arbeiten kann.


Wie habe ich mich heute in der Kleingruppe gefühlt?

Ich hatte ein gutes Gefühl, dass unser Projekt auch etwas werden wird.

 
 Tag: Sonntag                                        Datum:  18.11.2007


Was habe ich gedacht? Oder: Was habe ich entschieden? Oder: Wie bin ich vorgegangen?

Weil vir am Montag unser Projekt vorstellen sollen, habe ich mir unsere Ergebnisse noch mal angeschaut. Weil ich ja jede Frage beantworten muss, habe ich mit meinem Vater geübt. Ich habe ihm die unterschiedlichen Fragen erklärt.  


Was habe ich heute Neues gelernt? Oder: Welche Frage(n) habe ich noch?

Man muss ganz schön viel erklären, damit ein anderer das alles versteht.


Wie habe ich mich heute in der Kleingruppe gefühlt?

Mit der Gruppe haben wir uns nicht mehr getroffen.

 
zum seitenanfang