blikk info infothek forum galerie sitemap

Evolution von Organen für Lichtreize

anfang zurueck weiter ende nach oben

 


Bereits Einzeller reagieren diffus auf Hell und Dunkel.

Beim Regenwurm z.B. sind bereits lichtempfindliche Zellen auf der ganzen Oberfläche des Körpers verteilt.


Eine Konzentration von Sinneszellen sowie die Abschirmung von Sinneszellen durch lichtundurchlässige Pigmente stellen weitere Entwicklungsstufen dar.


 


Vom Gruben- oder Becherauge zum komplexen Kameraauge

Mechanismen der Aufnahme von Lichtreizen

Das Auge als Sender von Lichtreizen

 

 

 


 

         
         
nach oben

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen