blikk Schule gestalten   Schulentwicklung          
  zum forum zur galerie zur übersicht  
infos zum arbeitsbereich infothek  
blikk schulentwicklung        
   
Phasen der Evaluation
  zum anfang zurückblättern umblättern ans ende eine ebene nach oben
 


Von der Norm zum Indikator
Ziel Was wollen wir erreichen?
Kriterien Was tun wir, um dem Ziel zu entsprechen?
Indikatoren Woran erkennen wir, ob das Ziel erreicht wurde?
Instrumente Womit stellen wir das fest?
 
 

Evaluation vollzieht sich als spiralförmiger Prozess:

 

  1. Anlass oder Impuls und Entscheidung für Evaluationsbereich
  2. Planung der Evaluation:
    Ziele formulieren,
  3. Kriterien klären,
    Indikatoren festlegen,
    Messinstrumente finden
  4. Aktionsplan (Wer, Was, Wann, Mit welcher Unterstützung....)
  5. Durchführung der Evaluation:
    Daten sammeln,
    Ergebnisse analysieren und interpretieren,
    Feedback geben
  6. Präsentation des Evaluationsberichts (u.U. Päd. Konferenz)
  7. Auswertung: Konsequenzen ziehen, Prioritäten setzen