|  |  | Oberschule 
      für Landwirtschaft in Auer | ||||||
|  |  |  | ||||||
|  |  | |||||||
| blikk schulentwicklung | ||||||||
| Vermessungskunde und Landwirtschaftliches Bauwesen |  |  |  |  |  | |||
| Das Fach Vermessungskunde ist in der 4. Klasse mit 4 Wochenstunden vorgesehen, das Fach Landwirtschaftliches Bauwesen in der 5. Klasse mit 5 Wochenstunden. Dabei lernen die Schüler/innen die theoretischen und praktischen Grundlagen dieser Fachbereiche kennen. Der Unterricht baut u.a. auf Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten aus den Fächern Technisch Zeichnen und Mathematik auf. |  | |||
| Die beiden Fächer weisen verschiedene Bezugspunkte zu anderen landwirtschaftlichen Fächern auf, sodass sich eine fächerübergreifende Zusammenarbeit bei der Erarbeitung der verschiedenen Schwerpunkte anbietet. Im Rahmen der Übungen werden die inhaltlichen Schwerpunkte auch zeichnerisch umgesetzt. | 
| ... | ... | |||
| Bezüge zu den Schwerpunkten 
   
 
 | Ziele des Lernbereiches 
 | |||
| ... | ... | |||
| 
 
 
 | Inhalte des Lernbereiches Vermessungskunde: Maße und Maßstäbe, 
        Längenmessung, Rechtwinkelinstrumente und Gefällemesser; Aufnahme von 
        Geländeflächen, Führen des Feldbuches; Landwirtschaftliches Bauwesen: Baukonstruktion: Baugrund, 
        Fundamente, Betonbau, Abdichtungen, Wände und Wandöffnungen, Fenster und 
        Türen, Decken, Treppen, Dachtragewerke, Kamine, Bautenschutz; | |||
| ... | ... | |||
| 
  
         Identität und Beziehung 
 Sprache und Kommunikation Herkunft und Zukunft Öffnung der Schule | Methoden Neue Inhalte werden 
        zunächst im Frontalunterricht erarbeitet, wobei das Verständnis durch 
        verschiedene Hilfsmittel (Skizzen, Folien, Texte) gefördert wird. Dabei 
        kann häufig an praktische Erfahrungen und Kenntnisse der Schüler/innen 
        angeknüpft werden. Besonderer Wert wird auf die korrekte Begriffsbildung 
        und eine angemessene Verwendung der Fachsprache gelegt. | |||
| © Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen - 2003 | |||||