![]() |
![]() |
Anregungen
zur Gestaltung |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
|||||||
blikk schulentwicklung | ||||||||
Gestalten
einer Seite mit einem komplexeren Lay-out |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Nehmen wir an, wir wollen die nebenstehend skizzierte Seite für die Infothek gestalten, dann geht man wie folgt vor: |
![]() |
|||
Erstens Das Formular wird geladen und unbedingt mit einem neuen Namen abgespeichert. |
|
|||
Zweitens Überzählige Zeilen und Tabellen werden gelöscht. |
Man stellt fest, dass man für die neu zu gestaltende Seite die Zeilen in der blau markierten Form braucht. Unbedingt sollten die Zeilen, die über die volle Breite der Seite gehen und die Zeilen mit Bildern in unterschiedlichen Tabellen sein. Die blau markierten Zeilen werden in den Tabellen stehen gelassen, alle anderen Zeilen oder Tabellen werden gelöscht. |
|||
Drittens Die zusätzlich noch benötigten Zeilen oder auch Tabellen werden neu eingefügt. Die so entstehende Tabelle entspricht dann dem oben gewünschten Lay-out. |
|
© Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen - 2000 |