| 
					
						
							  Angerer Harald Donnerstag, 18. Oktober 2012 Zuletzt geändert:Dienstag, 9. Juni 2020
 |  | Dieses Geschichteportal bietet Materialien für den Unterricht als kostenfreien Download. Sie stammen von Geschichtelehrpersonen, die sie dankenswerterweise allen Lehrpersonen zur Verfügung stellen. Sie sind nach Epochen, Kompetenzen und Schultypen geordnet und als Hilfe in der Vorbereitung und Durchführung des kompetenzorientierten Geschichteunterrichts konzipiert Zugangsberechtigt sind alle Südtiroler Lehrpersonen. Den Zugang zur Plattform erhalten interessierte Fachgruppen und Einzellehrpersonen über Harald Angerer Harald.Angerer@schule.suedtirol.it bzw. Walter Pichler Walter.Pichler@schule.suedtirol.it oder über die Fachgruppe an der eigenen Schule. | 
	
		
			
 
		
			| 
					
						
							  Harald Angerer Donnerstag, 22. März 2012 |  | Endlich sind die zum Tiroler Gedenkjahr 2009 erstellten Materialien wieder online. Zu zahlreichen Themen rund um Tiroler Geschichte, Geografie, Kultur, Kunst ... haben verschiedene renommierte Autorinnen und Autoren Unterlagen und Material zusammengetragen. 
 Ursprünglich begleitend als Lernunterlage zum Gedenkjahr-Online-Spiel entwickelt, stellt das Material nun einen eigenständigen Beitrag zur Arbeitsumgebung damals.hier dar. | 
	
		
			
 
		
			| 
					
						
							  Harald Angerer Freitag, 16. März 2012 Zuletzt geändert:Freitag, 23. März 2012
 |  | Endlich ist es wieder soweit: syndromeX ist zurück! 
 syndromeX geht in die 3. Runde. Teilnahmeberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler in Tirol und Südtirol von 10-20 Jahren, unabhängig von Schulstufe und -typ. Meldet euch jetzt unverbindlich an. Zu gewinnen gibt es neben einem Tablet-PC als Hauptpreis weitere Sachpreise und für das beste Team einen Reisegutschein. Lass dich infizieren!
 www.syndromex.eu | 
	
		
			
 
		
			| 
					
						
							  Harald Angerer Montag, 6. Juni 2011 |  | 16 Schüler und Schülerinnen der 3. Klasse der Mittelschule Blumau  beschäftigen sich im Schuljahr 2010-2011 (2. Semester) intensiv mit  diesem Museum. Sie besuchten das Museum, arbeiteten mit den  Originalquellen, werteten an der Schule die gesammelten Informationen  aus, stellten zu ausgesuchten Themen weiterführende Recherchen an und  präsentieren auf dieser Blikk-Galerie ihre Ergebnisse. Zur Galerie | 
	
		
			
 
		
			| 
					
						
							  Harald Angerer Dienstag, 15. September 2009 |  |  Endlich ist es soweit: Die neue blikk-Arbeitsumgebung "damals.hier" ist online!
 Die Arbeitsumgebung beinhaltet als Startangebot die Arbeiten der Studenten und Studentinnen von Prof. Frank Thissen an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Weiters ist die Internet-Plattform syndromeX des Pädagogischen Institutes in Zusammenarbeit mit dem Heimatpflegeverband Südtirol in der Arbeitsumgebung verlinkt. Abgerundet wird das Angebot durch einige didaktische Impulse zum Einsatz im Unterricht und Links zu Hintergrundinformationen. Rückmeldungen sind ausdrücklich erwünscht!    | 
	
		
			
Kategorie:
News