blikk Videochat

Spannende Experimente mit Laserpointern

infothek galerie sitemap
punkt forum
blikk generic blog

Polarisation von Licht (13/15)

an den anfang zurueck weiter ans ende eine ebene nach oben
 

Knote Felix

Montag, 20. Juli 2015

Kategorie:

LASER_Tag1
 

Am Vormittag des ersten Tagen haben wir zu Beginn die Grundeigenschaften von Licht und Lasern besprochen.

Eine Eigenschaft des Lichtes ist die Polarisation. Die Polarisation einer Lichtwellebeschreibt die Richtung ihrer Schwingung.    Durch einen Polarisationsfilter können wir polarisiertes Licht von nicht polarisiertem unterscheiden.

Das erste Bild haben wir durch einen Polarisationsfilter fotografiert und einen zweiten Filter vor den Laptop-Bildschirm gehalten. Der erste Filter blockiert das Licht des Bildschirms und der zweite hebt diesen Effekt auf.

DSC_0496

Im zweiten Bild erkennt man die mechanischen Spannungen, die bei der Herstellung von Kunstoffen innerhalb des Plastiks entstehen. Hierzu haben wir einen durchsichtigen Kunstoffspatel hinter einen Polarisationsfilter gehalten. Die Spannungen im Inneren werden durch die unterschiedlichen Lichtbrechungen sichtbar.

DSC_0499

 

Kommentieren Sie diesen Beitrag

Ihr Kommentar

Captcha
an den seitenanfang
  seitenbereich schließen
punkt

Anmeldung