blikk Videochat

Sommerakademie Naturwissenschaften

infothek galerie sitemap
punkt forum
blikk generic blog

Dritter Tag... ; ) (12/30)

an den anfang zurueck weiter ans ende eine ebene nach oben
 

Matzoll Barbara

Mittwoch, 17. Juli 2013

Kategorie:

Sommerakademie 2013
 

Am dritten Tag der Sommerakademie 2013 für die Oberschule haben wir heute nun mit dem "chemischen Teil" begonnen. In den vergangenen zwei Tagen haben wir bereits den "informatischen und biologischen" Aspekt kennengelernt. Ziel war es, den Bienenhonig genauer unter die Lupe zu nehmen, genauer gesagt unter das Mikroskop. Zu Beginn musste man die fünf Honigsorten aus Würzburg, Südtirol und Österreich in ihrem Aroma testen und zum Schluss die Farbe und die Konsistenz des klebrigen Lebensmittels bestimmen. Anschließend kamen wir zum chemischen Teil des Versuches, wo wir den pH-Wert mit Hilfe des pH-Meters herausgefunden haben. Denselben Versuch führten wir durch, um die elektrische Leitfähigkeit zu bestimmen, dieses Mal jedoch mit Hilfe des Leitfähigkeitsmessgeräts. Nach diesen beiden spannenden Versuchen widmeten wir unsere restliche Zeit dem Höhepunkt des heutigen Tages…. der Pollenanalyse. Wir stellten aufwändige Präparate her, wo wir einige Schritte dazwischen durchführen mussten. Zum guten Schluss hatte sich der Aufwand gelohnt und wir konnten die Ergebnisse unter dem Mikroskop betrachten und mit der Mikroskop-Kamera wunderschöne Fotos schießen. Die Identifizierung der einzelnen Pollen hingegen war nicht sehr einfach.

 

Am Nachmittag unternahmen wir unsere kleine Reise nach Kaltern/Altenburg, wo wir einen Klettergarten besuchten. Er ist der größte Abenteuerpark Südtirols, wo für alle etwas dabei war und einige auch an ihre Grenze stießen.

 

LG Babsi

; )

 

Kommentieren Sie diesen Beitrag

Ihr Kommentar

Captcha
an den seitenanfang
  seitenbereich schließen
punkt

Anmeldung