Über "Einstellungen" kann der Link zum Videochat folgendermaßen geändert werden:
"Aus": Der Link wird ausgeblendet, der Chat ist nicht verfügbar.
"blikk Videochat" Hier wird wie bisher der blikk-eigene Jitsi-Server verwendet. Die Option "managed" bedeutet: Für Moderator_innen (Lehrer_innen) wird ein persönlicher Link generiert, normale Autor_innen (Schüler_innen) erhalten einen einfachen Link mit dem Raumnamen des Blogs, der nur funktioniert, wenn vorher ein_e Moderator_in den Raum betreten hat.
Ist "managed" nicht ausgewählt, können alle den Videochat gleichberechtigt betreten - wichtig bei autonomen Gruppenarbeiten.
"TEAMS Videochat" Lehrpersonen können hier eine Teams-Besprechung automatisch generieren lassen, müssen sich dazu nach einem Klick auf den Link mit ihrem Lasis-Account bei Microsoft anmelden (...........@prov.bz).
Die SchülerInnen können an der Teamsbesprechung ohne Microsoft-Account als Gäste in ihrem Browser (Chrome oder Edge) teilnehmen, müssen von der Lehrperson dazu in den Raum eingelassen werden.
"Extern": Hier kann eine externe Chat-Adresse eingegeben werden, z. B. die von einem öffentlichen Jitsi-Server oder eine eigene geplante Teams-Besprechung.
Mittwoch, 28. Oktober 2020
(Zuletzt geändert: Donnerstag, 4. Februar 2021)
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Kommentieren Sie diesen Beitrag