blikk

Software und Webseiten

forum galerie sitemap
punkt infothek
blikk leselab

Prävention

an den anfang zurueck weiter ans ende eine ebene nach oben
 
Prävention
Prävention

Verlag: Forum Prävention
2009

 
blikks blikks blikks blikks blikks
http://www.forum-p.it/
Alter: ab 15 Jahren
Kategorie: Webseiten
Fach: Fächerübergreifend

Die Webseite des Forum Prävention bietet eine Reihe von interessanten Informationen und Anwendungen die  sowohl für Projekte im Unterricht, als auch zur Informationsbeschaffung rund um das Thema Prävention sehr nützlich sein können: 

  • Online-Selbsttests
  • Broschüren zum downloaden und bestellen
  • Bücher und Materialien aus der Bibliothek
  • weiterführende Links zu noch mehr spezifischen Informationen 

Unter der Rubrik Service befindet sich ein Online-Eltern-Orientierungs-Test. Er soll laut Testbeschreibung “ zur besseren Wahrnehmung der eigenen Stärken im Umgang mit Kindern” dienen. Er basiert auf der "Pädagogik der Achtung". 

Hier gibt es außerdem einen Selbst-Test zum persönlichen Umgang mit Substanzen. „Check Yourself" bietet Erwachsenen und Jugendlichen die Möglichkeit, ihr Konsumverhalten zu testen.

Unter der Rubrik Shop  können Informationsbroschüren und-flyer bestellt werden die im Allgemeinen kostenlos sind. Man findet Informationsbroschüren zu den Themen Familie, Alkohol und zu anderen Substanzen. 

Unter Links findet man eine Reihe von Links zu verschiedenen Themen aus dem Bereich der Prävention, Gesundheitsförderung, Substanzen ... Es gibt auch die Möglichkeit eigene Links vorzuschlagen. 

Unter der Rubrik Downloads gibt es online – Dokumente zu verschiedenen Themen (Broschüren, Projektberichte, Unterlagen zu Tagungen, Publikationen) im pdf-Format. Hier findet man zum Beispiel die Broschüre “Gewalt unter Kindern und Jugendlichen” oder eine Liste von Computerspielen die empfohlen werden. 

Eine übersichtliche Sitemap ermöglicht eine gute Orientierung im Angebot der Webseite des Forum Prävention.

 
Didaktische Empfehlungen: Auf der Webseite sind nützliche Informationen für die Vorbereitung von Projekten im Bereich Prävention.

Beitrag

Es gibt noch keine Diskussion zu diesem Vorschlag. Das kannst du leicht ändern! Hier kannst du deine Beiträge, Fragen oder Einwände anbringen ...        
  beitrag   frage   einwand   humor
an den seitenanfang
  seitenbereich schließen
punkt

Vorschlag von:

Schölzhorn Michael , Integrationslehrperson

Anmeldung

Diskussion

Noch keine Diskussion.