blikk

Mein Buch

forum galerie sitemap
punkt infothek
blikk leselab

Der wunderbarste Platz auf der Welt

an den anfang zurueck weiter ans ende eine ebene nach oben
 
Der wunderbarste Platz auf der Welt
Der wunderbarste Platz auf der Welt
Jens Rassmus


Verlag: Residenz
2007

 
Autor: Jens Rassmus
Kategorie: Didaktik
Gerade noch scheint die Welt für Frosch Boris in Ordnung: auf einem Seerosenblatt lümmelnd lässt er sich`s gut gehen. Da taucht aus dem blaugrünen Himmel ein Storch auf, der ihn verschlingen will – aber glücklicherweise entkommt ihm seine Lieblingsspeise. Doch ohne das vertraute Gewässer mit den kuscheligen Seerosenblättern fühlt sich der grasgrüne Boris reichlich heimatlos und muss sich nun auf die Suche nach einem neuen Zuhause aufmachen. Im Karpfenteich will man ihn nicht haben. Selbst die Kröten verspüren keine Lust, ihm Unterschlupf zu gewähren. Als er wegen Schnabellosigkeit auch aus dem Ententeich verwiesen wird, beschließt er eine ulkige Maskerade. Die Feder am Po und eine grüne Erbsenschote als Schnabel verhelfen ihm zwar zu einer netten Zeit im Teich, das Interesse einer Entendame aber lässt alles auffliegen. Zusammen mit einem Molch trickst er erneut den Storch aus und zieht mit dem neuen Freund an seinen Heimatteich zurück. Nun aber bemäkeln dort die anderen grünen Frösche die braune Hautfarbe von Boris`neuem Freund. Da erzählt ihnen Boris von seinen Abenteuern.
 
Empfehlung: Das Bilderbuch eignet sich aufgrund der stimmungsvollen, expressiven Bilder und der kurzen aussagekräftigen Textpassagen, um mit Kindern über Ausgrenzung und Ignoranz, Ablehnung des Anderen zu sprechen. Das Bilderbuch kann in der Pädagogischen Fachbibliothek ausgeliehen werden (Mediennummer: DX 4060 – 106290) und ist geeignet für Kinder ab fünf Jahren. Zu dem Bilderbuch gibt in der Reihe „Edition Bilderbuchkino, Dia – Reihe“ ein Medienpakt, welches neben dem Bilderbuch auch 15 Dias, Begleitmaterialien und eine CD-ROM enthält. In den Begleitmaterialen gibt Sylvia Näger didaktisch methodische Tipps, wie die Themen der Ausgrenzung und der Heimatsuche mit Kindern erarbeitet werden können. Die CD-ROM enthält neben der Bilderpräsentation auch das Lied „Ein Platz für mich“ und die Anleitung für ein Bechermemory. Das Medienpaket kann am Amt für audiovisuelle Medien ausgeliehen werden. Bestellnummer : 10 60914.00

Link zu weiteren Informationen:
http://www.schule.suedtirol.it/pi/faecher/sozialkunde/
vielfaltkg.htm

Diskussionsbeitrag

Es gibt noch keine Diskussion zu diesem Vorschlag. Das kannst du leicht ändern! Hier kannst du deine Beiträge, Fragen oder Einwände anbringen ...        
  beitrag   frage   einwand   humor
an den seitenanfang
  seitenbereich schließen
punkt

Vorschlag von:
Monsorno Martina

MonsornoMartina
Kindergärtnerin

Anmeldung

Diskussion

Noch keine Diskussion.