Das vielfach ausgezeichnete Onlineprojekt liefert neben wertvollen Tipps, Informationen und hilfreichen Internetseiten auch eine Fülle von Lernmaterialien zum Thema Legasthenie und Dyskalkulie. In einem speziellen Bereich für Kinder (http://www.legakids.net/kids/) bietet das Projekt Übungsmöglichkeiten in Form von Onlinespielen an. Ein Hauptziel von LegaKids ist es, Schülern mit Defizitien in den Bereichen Lesen, Schreiben und Rechnen, mit der Problematik Legasthenie und Dyskalkulie vertraut zu machen und sie durch spannendene Geschichten und Spiele in ihrem Selbstwert zu stärken.
Didaktische Empfehlungen: Die Figur des Lese-Rechtschreibmonsters Lurs macht den Kindern begreiflich, dass sie keine Schuld an ihren eigenen Schwierigkeiten haben und dass sie gegen diese Schwierigkeiten selbst ankämpfen können. Somit eignen sich die 21 aufbauenden Lursgeschichten besonders, wenn die Problematik Legasthenie im Unterricht aufgegriffen wird.
Die Homepage wird ständig durch neue Beträge, Spiele und Aktivitäten aktualisiert und ergänzt.