blikk info infothek forum galerie sitemap

Umgang mit Komplexität:
Netze und dynamische Systeme

anfang zurueck weiter ende nach oben



Die folgenden
mathematischen Hilfen beziehen sich auf reale Probleme aus den zehn Wirklichkeitsbereichen.

Sie unterstützen euch beim
dynamischen Modellieren
von Wechselwirkungen und Rückkopplungen,
beim "Denken in Netzen" oder beim systemischen Denken.

 

     

mathematische Hilfen zur Modellierung u.a. von dynamischen Systemen

Blickpunkte/Einführungen
 
Modellierung mit Excel
 
... mit Excel und MBS
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
System-Archetypen als Verhaltensmuster:
Kurzdarstellung und Links
 
 
Modellbeispiele
aus der Ökonomie
 
 
Modellbeispiele aus den Naturwissenschaften
 
 
 
 

 
 
Modellierung
in Netzen
 
 
 
 
nach oben
punkt   seitenbereich schließen

 

 

Arbeitsanregungen
zum Systematisieren
und Anwenden

 
 
 
 
Beim Modellieren habt ihr "berechnet" wie Größen aufeinander rückwirken und wechselwirken.
In der Folge werden die mathematischen Strukturen, die hinter diesen "Rechnungen" und Beschreibungen stecken, formalisiert und systematisiert.
 
 
 
 
 
siehe auch
Versprachlichung von

linearen,
quadratischen & rationalen,
exponentiellen & logistischen
Wachstumsprozessen
 
 
Angebote zu Werkzeugen
oder aus dem Internet
 
Wikipedia - Mathematik
"systems dynamics"-
Beispiele & Links ins Internet
 
 
MahtePrisma, Uni Wuppertal
 
 
Dynamische Systeme
auf der Seite
http://www.kohorst-lemgo.de
 
 
 

Mögliche Blicke
auf die Chaostheorie

 
 
 
 
 
 

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen