blikk info infothek forum galerie sitemap

Wehrdienstpflicht für Tirol

anfang zurueck weiter ende nach oben
     

Tiroler Landlibell ©Tiroler Landesaarchiv
Tiroler Landlibell ©Tiroler Landesaarchiv


Im Jahre 1511 hatte Kaiser Maximilian I. im so genannten „Landlibell“ den Tirolern das Recht gegeben, nur ihre eigenen Grenzen verteidigen zu müssen. Die Bayern interessierte das recht wenig, sie verpflichteten die Tiroler zum bayerischen Militär.

Als die Behörden im März 1809 in Axams bei Innsbruck die ersten Rekruten ausheben wollten, flohen die betroffenen Burschen in die Wälder. Das Militär griff gewaltsam durch, die Bauern wehrten sich, nahmen Soldaten gefangen und schickten sie entwaffnet nach Innsbruck zurück.

         
nach oben
punkt   seitenbereich schließen

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen