blikk

Werterziehung

forum galerie sitemap
punkt infothek
blikk reform

Gedanke

an den anfang zurueck weiter ans ende eine ebene nach oben

 

Werte - eine kostbare Gabe

Ziele der Werterziehung

Begabungen

 

Konfuzius hat einmal gesagt, daß Ideen in die Tat umgesetzt werden müssen, wenn sie von Wert sein sollen. Daher sollte der Lehrer Ideen aus der Werttheorie aufnehmen und versuchen, sie in Unterricht und Erziehung zu verwirklichen.

Jeder Lehrer sollte sich bewußt sein, daß besonders der junge Mensch lernen muß, sich selber Ziele zu setzen und Werte zu finden, die das Handeln steuern. Um die Frage beantworten zu können, ob an den Verhaltens- und Lernstörungen vieler Kinder heute nicht Verwirrung im Bereich der Werte mit Schuld ist und um theoretische und unterrichtspraktische Hilfen und Methoden zu erhalten, wie der Lehrer seine Schüler in den Vorgang des "Bewertens" einüben kann, sollte sich jeder Pädagoge mit der Werttheorie beschäftigen. Werterziehung in der Schule ist ein effizienter Beitrag zur Sensibilisierung von Erziehungszielen.

 

 

 

 

Die Schwierigkeit, Werte zu entwickeln

Der Vorgang des Bewertens

 

an den seitenanfang

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen