blikk

integration und inklusion in südtirol

forum galerie sitemap
punkt infothek
blikk reform

Arbeitsgruppe für Integration am Deutschen Schulamt

an den anfang zurueck weiter ans ende eine ebene nach oben
    Edith Brugger-Paggi
   

 

Auf Landesebene besteht seit vielen Jahren eine Arbeitsgruppe für Integration für Kinder/Schüler und Schülerinnen mit Behinderung.

Diese Arbeitsgruppe setzt sich folgendermaßen zusammen

  • Vertreter und Vertreterinnen des Lehr- und Direktionspersonals der verschiedenen
    • Schulstufen,
    • des Kindergartens
    • der Landesschulen,
  • der Elternverbände,
  • der Gesundheitsbezirke,
  • einer Expertin/eines Experten der Sehbehinderung
  • Vertretern/innen der Mitarbeiter/innen für Integration.

Den Vorsitz führt ein Inspektor/eine Inspektorin. Alle Mitglieder sollten über Erfahrung im Bereich Integration und über spezifische Fachkenntnisse verfügen. Die Arbeitsgruppe wird mit Beschluss der Landesregierung für jeweils drei Jahre ernannt.

Ihre Aufgabe ist es, sich mit den verschiedenen Problemen, die in Zusammenhang mit der schulischen Integration auftreten, auseinander zu setzen.

Zur Festlegung der Maßnahmen im Bereich der Schulfürsorge überprüft die Arbeitsgruppe die Ansuchen der Kindergärten und Schulen, sowie die diagnostischen Unterlagen, die sich auf die einzelnen Kinder/Schüler/innen mit einer Beeinträchtigung beziehen und erarbeitet im Rahmen der zur Verfügung stehenden finanziellen und personellen Ressourcen die Vorschläge für die entsprechenden Zuweisungen.

Die Arbeitsgruppe für Integration am Schulamt ist ein Gremium mit beratender Funktion für den Schulamtsleiter.

 
         
an den seitenanfang

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen