blikk

integration in südtirol

forum galerie sitemap
punkt infothek
blikk reform

Das fächerübergreifende Prüfungsgespräch

an den anfang zurueck weiter ans ende eine ebene nach oben
     


 

Besonders für Schüler/innen mit einer Behinderung ist es wichtig, dass sie im Rahmen des Prüfungsgesprächs die Möglichkeit haben ihre erworbenen Kompetenzen zu zeigen.

Dabei sollte man von den konkreten Erfahrungen der Schüler/innen ausgehen, welche sie in einem Portfolio, das sie im Laufe des Jahres angelegt haben, sammeln und zu dessen Inhalten und ausgewählten Themen sie Bezug nehmen können. Auch sollen die praktischen Arbeiten, die im Laufe des Jahres erstellt worden sind, in das Prüfungsgespräch einbezogen werden.

Auf keinen Fall soll das Prüfungsgespräch auf der Beantwortung vorbereiteter Fragen zu den einzelnen Fächern bestehen.

         
an den seitenanfang

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen