 |
 |
Die Sportgruppe für
Behinderte wurde im Jahr 1986, damals noch unter dem Namen "Sport für
geistig Behinderte" gegründet.
In Südtirol waren
bis dahin vor allem die Blindensportgruppe, die Sportgruppe für Körperbehinderte
und die Gehörlosengruppe aktiv. Allgemein war man der Ansicht, dass geistig
behinderte Menschen nicht Sport betreiben könnten bzw. sollten. Einerseits
aus medizinischen Gründen, andererseits war man der Meinung, dass geistig
behinderte Menschen gewisse Regeln nicht verstehen würden. Finanzielle
Unterstützung erhält der Verein vom Amt für Sport und Freizeit, vom Referat
für Behindertensport im VSS (Verband Südtiroler Sportvereine), von der
Gemeinde Bozen sowie einigen Spenden. Ziel und Zweck der Sportgruppe für
Behinderte ist die Förderung der sportlichen Tätigkeit geistig behinderter
Menschen jeglichen Grades, Geschlechts, Alters, Sprache und Nationalität.
Gefördert wird der Leistungssport für dafür Interessierte mit der Schaffung
intensiver Trainingsmöglichkeit und Teilnahme an nationalen Wettkämpfen.
|