Special
Olympics in Italien
Behindertensport in Südtirol
|
 |
Special Olympics International
ist eine Organisation, die mit der internationalen olympischen Bewegung
eng zusammenarbeitet. Special Olympics richtet seine Aufmerksamkeit auf
Athleten mit geistiger Behinderung.
Die Aufgabe des Special
Olypics ist es, jährlich Training und Wettkämpfe in den verschiedenen
Sportarten durchzuführen. Es richtet sich an Personen ab acht Jahren mit
geistiger Behinderung, um ihnen die Möglichkeit zu geben, ihren Körper
physisch weiterzubilden, vor allem Mut zu beweisen, Freude zu empfinden
sowi ihre Begabung, Fähigkeiten und Freundschaften mit den Familien anderer
Special Olympics Athleten und in der Gemeinschaft teilen zu können.
Zweck dieser Organisation
ist es, Personen mit geistiger Behinderung in einen breiteren Teil der
Gesellschaft zu integrieren und sie in die Lage zu versetzen, akzeptiert
und respektiert zu werden, damit sie die Möglichkeit haben, nützliche
und produktive Bürger zu werden.
Der Hauptsitz der
Special Olympics befindet sich in Washington. Die Generaldirektion besteht
aus einem Team von ca. 80 Personen, die in acht Abteilungen arbeiten:
Ausschuss, Sport, Olympische Spiele, Internationale Programme, Marketing
und Entwicklung, Öffentliche Angelegenheiten, U.S. Abteilungen, Finanzen
und Verwaltung. Das Special Olympics- Programme wurden von Eunice Kennedy
Shriver ins Leben gerufen, die mehr als drei Jahrzehnte lang das Ziel,
das Leben von Personen mit geistiger Behinderung zu verbessern, unterstützte.
Das Programm entwickelte sich schnell weiter und dehnte sich auf nationaler
und internationaler Ebene aus. In den ersten Jahren wurde das Special
Olympics- Programm von der Gründung Kennedy, sowie von verschiedenen anderen
Institutionen unterstützt. Zur Zeit unterstützt die Gründung Kennedy das
Special Olympics International nicht mehr finanziell, sie trägt jedoch
deren Ziele weiterhin mit und arbeitet weltweit mit Special Olympics zusammen.
|