Geistige
Behinderung
Körperliche Behinderung
|
 |
Was
ist eine Behinderung?
Die Behinderung erfasst
sämtliche Arten körperliche, psychische und geistige Beeinträchtigung,
wenn diese über längere Zeit anhalten und wenn sie ein gewisses Ausmaß
haben. So ist z. B. ein junger Mann nach einem Unfall, der für vier Wochen
mit einem Gips versorgt wird kein Behinderter. Hat nun aber der junge
Mann nach der Gipsabnahme für immer ein versteiftes Knie ist er behindert.
Ein Behinderter ist auch der Patient, der an einer chronischen Krankheit
leidet (d. h. an einer langsam fortschreitenden oder ständig schwellenden
Krankheit), die sich in funktionalen Störungen äußert. Er bleibt auch
solange ein Behinderter, bis die Störung nicht behoben werden kann.
|