Italiano
English
Geschichtliches
Ursachen
Arten von Behinderung
Special Olympics
Instituionen
Soziale Integration
Berufsausbildung

|
 |
Wir, die Schülerinnen
Monika, Miriam, Elisabeth und Christine, beschäftigten uns mit dem Thema
"Behinderungen".
Behinderungen können
vor der Geburt, während des Geburtsvorganges und nach der Geburt entstehen.
Wir unterscheiden zwischen geistigen und körperlichen Behinderungen.
- Bei den geistigen
Behinderungen behandelten wir das "Down- Syndrom". Dabei handelt es
sich um eine Chromosomenstörung, wobei das Chromosom 21 dreifach in
jeder Zelle vorhanden ist.
- Bei den körperlichen
Behinderungen behandelten wir die Blindheit, Taubheit und Lähmung. Bei
der Blindheit sind die Sehnerven oder das Sehzentrum geschädigt oder
total zerstört. Dabei kommt es zu einem eingeschränkten Sehvermögen
oder völligen Blindheit. Bei der Taubheit ist der Hörnerv geschädigt
oder total zerstört. Dabei kommt es zu einer Gehörlosigkeit oder Taubheit.
Bei der Lähmung gibt es verschiedene Arten. Wir behandelten nur die
spastische Tetraplegie genauer. Bei dieser Lähmung können alle vier
Extremitäten betroffen sein.
Die Integration
der Behinderten ist besonders wichtig. Für behinderte Menschen gibt es
spezielle Tagesstätten und Wohngemeinschaften, wo sie sich aufhalten und
arbeiten können. Für Behinderte gibt es nicht nur Tagesstätten und Wohngemeinschaften,
sondern es gibt auch einen speziellen Sport für Menschen mit Behinderungen,
die von der Organisation "Special Olympics"
organisiert wird. Zweck dieser Organisation ist es, Personen mit Behinderung
in die Gesellschaft zu integrieren. Früher wurden die Menschen mit Behinderung
verstoßen und oft nach der Geburt sofort getötet. Heutzutage, wie man
sehen kann ist man tolleranter gegenüber Behinderten und versucht sie
in die Gemeinschaft zu integrieren.
|