In die einzelnen Zellen
einer Tabelle können Texte mit der Tastatur eingeschrieben
werden. Dazu wird zunächst der Cursor in die Zelle gesetzt, in der
geschrieben werden soll.
Zieht sich eine Zelle
durch irgendeine Handlung (z.B. eine Formatierung) in der Länge auseinander,
so klickt man mit dem Cursor in den Zwischenraum vor der Tabelle, der
durch markiert wird.
Aber: In diesen
Zwischenraum darf nicht geschrieben werden. Der Zwischenraum ist als solcher
nur in Dreamweaver sichtbar, er fehlt in Browserdarstellungen. Zwischenräume
müssen also mit leeren Zeilen produziert werden.
Returns oder Zeilenumbrüche
sind nicht sichtbare Befehle, die eine Zelle ebenfalls verlängern
können. Sie müssen mit Entf beseitigt werden, wenn der
Zwischenraum nicht gewünscht ist.
Return erzeugt
einen Absatz, Shift+Return erzeugt nur einen Zeilenumbruch.
|