| 
        	 
						|  |  |  der 
      Schmied -
      die Werkstatt 
      Das Feuer |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |   
						|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  
				 
					|  |  | 
							 
								|  |  |  |  |  |  |  |  |  |   
								|  |  |  |  |  |   
								|  |  | 
                     
                      |  |  |  |  |  |  |   
    |  |  | Der 
      Arbeitsalltag in den Schmieden war hart und anstrengend. Er begann morgens 
      um sieben mit dem Anfeuern der Esse und dauerte abends bis acht Uhr. Auch 
      am Samstag wurde normal gearbeitet. |  |  |  |   
								|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  
				 
					|  | © Pädagogisches Institut für die deutsche Sprachgruppe Bozen 2000 - 
						. 
						Letzte Änderung: 25.10.2006 |  |  |  |  |