Bei jedem Rausch sterben Gehirnzellen ab. Wer trotz Berauschung weiter   trinkt, riskiert eine Alkoholvergiftung, die bis zum Tod führen kann. Der   Missbrauch kann zu körperlichen Schäden (Gehirn, Leber, Nervensystem, Herz,   Magen) und zu Abhängigkeit führen. Je mehr und je regelmäßiger also Alkohol   getrunken wird, desto größer sind die Gefahren.  
                                               
                                              Wird zuviel getrunken,   kann es durchaus passieren, dass man die Selbstkontrolle verliert. Nach einem   Bier fühlt man sich gut, ist gesprächiger und lockerer als sonst. Aber durch zu   viel Alkohol kann das Verhalten entgleisen, da durch die betäubende Wirkung auf   das Gehirn die Hemmschwelle sinkt und die Selbsteinschätzung stark getrübt und   somit gestört werden kann. Die Folgen sind Unfälle im Straßenverkehr (auch mit   Fahrrad oder Scooter), Anpöbelungen, Streitereien, Begrabschungen, Schlägereien…  
                                               
                                              Auch Alkohol und Sex ist keine sehr gute Kombination und könnte sehr   unangenehme und ernsthafte Folgen haben: das Kondom wird „vergessen" oder es   passieren Pannen bei dieser Verhütung. Das Mädchen bzw. die Frau kann somit   ungewollt schwanger werden; außerdem kann man sich mit Geschlechtskrankheiten   anstecken.  
                                               
                                              Auch auf die Burschen und Männer hat die Sache einen riesigen   Nachteil: Der Alkohol senkt den Testosteronspiegel. Die Folge ist, dass Jungen   und Männer nicht mehr so leicht eine Erektion bekommen. Das heißt, dass es unter   Umständen nichts wird in Sachen Sex.  
                                               
                                              Abhängigkeit  
                                               
                                              Merkmale für eine Abhängigkeit sind: 
											  
                                                - Ein starkes Bedürfnis nach Alkohol. 
 
                                                - Man trinkt immer mehr Alkohol, um die gleiche Wirkung wie vorher zu     erzielen. 
 
                                                - Man trinkt häufig mehr Alkohol, als ursprünglich geplant. 
 
                                               
                                               
                                            Teste wie riskant dein Konsum von Alkohol ist: http://www.forum-p.it/de/service/tests/1.html
  |