| Als Migration bezeichnet man einen dauerhaften   Wohnsitzwechsel, mit dem Ziel, die Wohn – oder Geburtsgemeinde zu verlassen, um   sich an einem anderen Ort niederzulassen und sich in eine neue Gemeinde, einen   neuen Staat oder eine andere Kultur zu integrieren.
 Dabei unterscheidet   man zwischen nationaler und internationaler Migration, also ob die Verlegung des   Wohnortes innerhalb der Staatsgrenzen vollzogen wird, oder über diese hinweg.
 Die internationale Migration ist zudem ein Spezialfall, dabei spricht man von   Immigration und Emigration, je nach dem ob die betroffene Person ein – oder   ausgewandert ist.
 |