| 
 Platine mit TransistorenTR4 AEG Telefunken, 1961
 |  | Siemens 2002 Der Rechner SIEMENS 2002 wurde bis Mitte 1966 gebaut und verkauft, war 
        aber noch viele Jahre später im Einsatz.  Er war der erste volltransistorisierte serienmäßig hergestellte 
        Universalrechner.  Gemäß Konzeptvorgabe wurde der Arbeitsspeicher in Magnetkerntechnik 
        aufgebaut und in Größen von 2000 bis 10000 Worten (12 Dezimalziffern + 
        Vorzeichen) angeboten. Als Erweiterung diente ein zusätzlicher Trommelspeicher 
        mit 10000 Worten als "Zubringer-Speicher". Die peripheren Geräte waren 
        über 4 parallele Kanäle angeschlossen. Das Peripherieangebot umfasste 
        Lochstreifengeräte, Blattschreiber, Lochkartengeräte, Magnetbänder und 
        Schnelldrucker.  Der Betrieb der Anlage wurde vom Betriebssystem ORG 2002 gesteuert. Zur 
        Programmierung konnten die Sprachen PROSA 2002, MAGNUS 2002 und in eingeschränktem 
        Umfang auch ALGOL verwendet werden.  |