Bauwerke
												    
  
  
  
												    
												    
												  Der Überbau trägt die Fahrbahn bzw. Geleise 
												    
												  Der Unterbau dient dazu, die Last der Brücke auf den Untergrund abzuleiten. 
												    
												    
												    
												    
												    
												    
												    
												  Bestandteile einer Brücke
												    
												    
												    
												    
												    
												    
												    
												    
												    
												    
												    
												    
												    
												  Kräfteverteilung
												    
												    
												    
												    
												    
												    
												    
												    
												    
												    
												    
												    
												    
												    
												    
												    
												    
												    
												    
												    
												    
												    
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Legende | 
												  | 
												Fachwissenschaftlicher Bezug 
												  Brücken sind         Bauwerke, die Verkehrswege über Hindernisse wie z.B. Schluchten oder         Flüsse führen. 
											      Der Aufbau einer Brücke         besteht aus 
											      
                                                    - einem Unterbau           mit Widerlagern (Pfeiler, Stützen, Pylone) und Fundamenten
 
											        - einem Überbau           mit Haupttragwerk, Auflagern und Fahrbahn
 
									           											      
											      
											        
										      Bestandteile einer Brücke 
  
  
 Die geschichtliche Entwicklung des Brückenbaus ist eng verbunden mit       dem fortschreitenden Wissen um die Eigenschaften verschiedener Konstruktionsprinzipien       und der Verwendung zunehmend geeigneterer Baustoffe (Holz, Stein, Stahl,       Beton, Stahlbeton). 
										       Grundsätzlich lassen sich dabei drei Grundtypen       unterscheiden, deren Konstruktionsprinzipien in unterschiedlicher Weise       die auf die Träger einwirkenden Druck- und Zugkräfte auf ihre       Auf- und Widerlager ableiten. 
										         
										        
										        
										        
										         |