.. |
|
|
|
ma0230a |
mögliche Bild-Diskussionen und einige Argumente von Reichen
zum Einstieg in die Thematik |
|
ma0230b |
Kennt ihr die Sage
von König Midas? |
ma0232 |
|
"Blicke"
auf das Problem
von "Armut und Reichtum" |
|
ma0234 |
Daten zur "Armut" und
zum "Reichtum" |
|
ma0235 |
Einkommen und Einkommensverteilungen -
Zahlen und Daten |
|
ma0235a |
"Methoden" der Vermehrung
des Reichtums |
|
ma0236 |
Kommentierte Lexika
und Links ins Internet
- eine Auswahl |
.. |
|
|
ma0233 |
|
Sind Armut und Reichtum einfach nur Schicksal oder Erbe? Sind Arme in einer Armutsfalle gefangen? ... ? |
|
ma0237 |
Analysiert u.a. Entwicklungen von Reichtum und Armut in unserer Gesellschaft |
|
ma0238 |
Konstruiert und simuliert einige dynamische Wechselwirkungen zwischen Armut und Reichtum |
|
ma0239 |
Gestaltet eine Meinungs-Befragung zur Kluft zwischen Arm und Reich und deren mögliche Folgen |
.. |
|
|
ma0239_ |
arb |
Exemplarische Arbeitsergebnisse von SchülerInnen |
|
tgb |
Lerntagebuch: Formular zur Selbstorganisation des Lernens |
|
kom |
Anregungen zur Online-Kommunikation und -Kooperation |
|
praes |
Anregungen zur Präsentation der Arbeitsergebnisse |
.. |
|
|
|
|
Mathematische Hilfen
- lokal geordnet unter mathematischen Gesichtspunkten |
ma2000 |
|
beschreibende Statistik |
|
ma2500 |
Grundbegriffe |
|
ma2510 |
Darstellen von Daten
in Listen und Tabellensowie in Diagrammen |
|
ma2530 |
Deuten von Daten durch Lagemaße und Streumaße sowie ggf. durch
Boxplots |
|
ma2550 |
Regressionsanalyse |
|
ma2545 |
Indexzahlen |
ma3200 |
|
Schlussrechnen - lineare Funktionen |
|
ma3250 |
Prozentrechnen |
|
ma3300 |
Kapital, Zinsen, Zinssatz, Zinseszinsen |
ma2600 |
|
Größen |
|
ma2900 |
Wachstumsrate ... |
|
ma3000 |
Geld und Währung |
|
ma3120 |
Produktionsfaktoren |
|
ma3160 |
Stetiges Wirtschaftswachstum -
Bruttoinland- und Bruttosozialprodukte |
ma4400 |
|
Exponential- sowie ... logistische Funktionen |
|
ma3600
ma4200
ma4610
|
Versprachlichung von
linearen,
quadratischen & rationalen,
exponentiellen & logistischen
Wachstumsprozessen |
|
ma4690 |
Exponentialfunktionen - Systematisierung mit Verweisen auf Parameteruntersuchungen |
|
ma4480 |
Zunahme der Sparsumme bei konstanten Einzahlungen |
|
ma4485 |
Fallbeispiele für Anlagengeschäfte |
ma6200 |
|
Eigenschaften von Funktionen |
|
ma6310 |
Die Zunahme von ... nimmt ab ... |
|
ma6410 |
Anleitungen zu einem kleinen Projekt "Wachstum, ... ohne Grenzen?" |
|
ma6820 |
Modellierungen zur Unsicherheit einer Prognose |
ma7400 |
|
Netze und dynamische Systeme |
|
ma7410 |
Die Grundgrößen eines dynamischen Systems |
|
ma7415 |
Wortmodell > Wirkungsdiagramm
> Flussdiagramm > Gleichungen > Simulationen |
|
ma7540 |
Modellierung eines
dynamischen Tilgungsplanes |
|
ma7610 |
Modellierung des dynamischen
Wachsens eines Kapitals |
|
ma7645 |
Mögliche Flussdiagramme zu Wechselwirkungen zwischen "Armut" und "Reichtum" |
|
ma7480 |
Blicke in Zukunft ...: Approximation, Extrapolation, Prognose |
.. |
|
|
|
|
Werkzeug-Hilfen |
ma9050 |
|
Crash-Kurse:
Einführung in die Nutzung von Excel |
ma9200 |
|
Werkzeuge zur Modellbildung:
Beispiele zur selbstständigen Arbeit mit Dynasis |
ma9500 |
|
Werkzeug GrafStat |
|
|
|
ma9700 |
|
siehe auch: Ethische und gesellschaftliche Reflexionen |
|
|
|
|
|
Hinweise für Lehrende |
ma1200 |
|
Reale Probleme aus Wirtschaft & Finanzen --> mathematische Inhalte |
|
ma1230 |
Ideen zur Vorbereitung und Durchführung der Modellierungsphase |
|
ma1235 |
Anregungen zur Moderation des Problems |